abgeschnürtes Bein

Verletzte Vögel

Verletzungen kommen bei Wasservögeln häufig durch achtlos hinterlassene Angelschnüre und / oder Angelhaken vor. Auch Hundebisse sind nicht selten. Manche Verletzungen heilen von selbst, aber es gibt Fälle, in denen auch Wildtiere einer veterinärmedizinischen Behandlung bedürfen. Zum Beispiel, wenn Fremdkörper operativ entfernt oder Knochenbrüche behandelt werden müssen. Wer verletzte Vögel sieht, sollte ihnen Hilfe zukommen…

Mehr dazu
Nilgänse und Enten

Konflikte mit anderen Wasservögeln I

Stellungnahme von Charlotte Rochwani zum Thema Nilgans / Stockente Sehr gut beobachtet ist (unter anderem von Herrn Dr. Langkabel und mir), dass Nilgänse sich wie andere Wasservögel verhalten. In einem zu kleinen Revier werden Stockenten mit ihren Küken auf Abstand gehalten. In seltenen Einzelfällen konnte beobachtet werden, dass junge Küken getötet wurden. Erwachsene Enten ohne…

Mehr dazu
Gans normale Nachbarn: Enten und Gänse

Die Mär von der aggressiven Gans

Nilgänse sind nicht aggressiv! Der immer wieder verbreiteten These, dass Nilgänse extrem aggressiv seien und andere Arten verdrängen, muss energisch widersprochen werden. Nilgänse verhalten sich so, wie alle anderen Vögel auch! Erntet der stolze Schwanenvater Bewunderung, wenn er seine Kinder verteidigt, so wird dem Nilganter, der genau das gleiche tut, Aggressivität unterstellt. Hier wird ganz…

Mehr dazu