Reviersicherung

Nilgans mit ausgebreiteten Flügeln

Ein Verhalten der Nilgans, das der Revierbehauptung dient, ist das hohe Aufrichten und Ausbreiten der Flügel, begleitet von lauten Rufen. Dieses Verhalten wird sowohl vom Nilganter als auch von der Partnerin gezeigt, wenn andere Nilgänse das Gewässer überfliegen. Es soll diese davon abhalten, sich auf dem bereits von einem Nilganspaar besetzten Gewässer niederzulassen, was meist auch gelingt.

Da ein brutwilliges Nilganspaar keine anderen Nilgänse in seiner Nähe duldet, gibt es in der Regel nur ein einziges Brutpaar an einem Gewässer. So wird auf natürliche Weise durch die Nilgänse selbst die Anzahl der Brutpaare begrenzt. Nur an besonders großen Gewässern kommt es vor, dass mehr als ein Nilganspaar brütet.