Kommunikation bereits vor dem Schlupf

friedliche Nachbarn

Kurz bevor die Gössel schlüpfen, hört die Mutter sie schon im Ei piepsen. Sie antwortet leise auf die Rufe ihrer Kinder und so können sich die Ungeborenen schon die Stimme ihrer Mutter einprägen.

Nebenbei sprechen die Gössel den Termin des Schlüpfens auf diese Weise ab, denn sie müssen als Nestflüchter das Nest gemeinsam verlassen. Die Gössel schlüpfen nicht alle gleichzeitig, sondern einer nach dem anderen in kurzer Folge. „Gans“ schön kompliziert – aber die Natur hat es perfekt eingerichtet.

Nilgänse sind fürsorgliche Eltern, die ihre Kinder mindestens drei bis vier Monate führen.

Der Eizahn auf der Schnabelspitze verrät, dass diese Gössel erst wenige Tage alt sind.