Dr. Friederike Woog ist Ornithologin in Stuttgart und am Naturkundemuseum für die Vogelsammlung verantwortlich. Wir sind auf einen interessanten Artikel in der Kontextwochenzeitung gestoßen, bei der sie auch zur Nilgans Stellung nimmt:
Woog bezweifelt auch, dass die Nilgans eine invasive Art ist, wie gerne behauptet wird. „Als invasiv gelten Arten, die drohen, andere Arten zu ersetzen“, erklärt sie, „und zwar nicht nur auf der Ebene eines Sees, sondern einer ganzen Region oder eines ganzen Landes.“ Aber das sei bei der Nilgans nicht der Fall. Selbst wenn sie im Schlossgarten sämtliche Stockenten vertreiben würde, was sie nicht tue, sei dies noch lange kein Grund, sie als invasiv zu bezeichnen. „Weil es ja noch genug Stockenten in Deutschland gibt.“
https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/667/ein-herz-fuer-nilgaense-9293.html